Der kleine Tag

Musical von Rolf Zuckowski, Hans Niehaus und Wolfram Eicke

Hinter den Sternen, die Löcher im Himmelszelt sind, leben die Tage. Sie sind helle Lichtwesen. Jeden Tag kommt einer von ihnen auf die Erde und jeder Tag darf dies nur einziges Mal.
Der „kleine Tag“ möchte auch endlich hinunter und ein besonderer Tag werden. Doch für seinen Besuch auf der Erde ist erst der 23. April des folgenden Jahres vorgesehen. Als es endlich so weit ist, beginnt sein großes Abenteuer …

Dauer: 2 Stunden

Aufführungstermine:
Premiere So., 03.11.2019 15.30 Uhr Bürgerhaus Asbach, Hauptstr. 50
So., 10.11.2019 15.30 Uhr FORUM Altenkirchen, Am Schlossplatz
Sa., 16.11.2019 16.00 Uhr Bürgerhaus Flammersfeld, Rheinstraße
Fr., 22.11.2019 17.00 Uhr Kultur- u. Jugendzentrum, Über dem Stellweg 7, Gierenderhöhe
So., 01.12.2019 15.30 Uhr Country-Hotel, Hauptstraße 16, Dernbach


Eintritt:
Erwachsene: 10,00 € · Kinder: 5,00 €


Kartenvorbestellung: 026 85/ 20 60 374
www.bartels-buehne.de

Vorverkaufsstellen:
Faßbender, Horhausen
Evangelische Bücherei, Altenkirchen
Schuhhaus Schmidt, Flammersfeld

Vorverkaufsstellen:
Faßbender, Horhausen
Evangelische Bücherei, Altenkirchen
Schuhhaus Schmidt, Flammersfeld

Theodor Fontane Lesung

Der Schriftsteller Theodor Fontane wurde am 30.12.1819 in Neuruppin geboren. Sein Name weckt bei vielen von uns wahrscheinlich Erinnerungen an auswendig gelernte Gedichte (Herr von Ribbeck) und beeindruckende Leselektüre, wie z. B. Effi Briest.
Der aus einer Hugenottenfamilie stammende Fontane war zuerst Apotheker in Leipzig und
anschließend in Berlin. 1852 ging er als Korrespondent nach London. Nach der großen Hungersnot arbeitete er 1864 bis 1870 als Kriegsberichterstatter und geriet 1870 in französische Gefangenschaft. Während der langen Trennungen der Eheleute Fontane entstand ein äußerst reger und aufschlussreicher Briefwechsel. In den 1880er Jahren verfasste Fontane seine Balladen, Gedichte und erst im Alter entstanden seine großen erzählerischen Werke.
Wir feiern dieses Jahr seinen 200. Geburtstag und möchten diesen wunderbaren Schriftsteller mit einer Erinnerungslesung ehren.

Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Mitwirkende:
Karin Bildhäuser, Dorothea Dahm,
Silke Düngen, Hermann Nick,
Gert Schmidt, Annegret Spies
Eintritt: Spende


Aufführungstermine:
Sonntag 24.11.2019 15:00 Uhr Heinrichshof Burglahr, Baumgarten 10
Sonntag 01.12.2019 19:00 Uhr Rotes Haus Seelbach, Bahnhofstr. 8
Sonntag 12.01.2020 15:00 Uhr Restaurant Na endlich im Haus Felsenkeller Altenkirchen, Heimstr. 4


Kartenreservierung:
unter info@bartels-buehne.de oder
Tel.: 026 85/ 20 60 374
www.bartels-buehne.de

30 Jahre Theater in Flammersfeld …

… die „Bartels Bühne“ räumt auf

Es ist kaum zu glauben, die“ Bartels Bühne“ spielt schon seit 30 Jahren Theater in Flammersfeld, und dieses Jubiläumsjahr gilt es zu feiern.

Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren.  So wurde am 18.05. die Freilichtbühne auf Vordermann gebracht. Viele helfende Hände waren damit beschäftigt die Kulisse abzubauen  und einzumotten, die Zuschauerränge von Unkraut zu befreien, zu mähen, zu hacken und Hecken zu schneiden. Aber damit ist es nicht getan. Es bleibt noch viel zu tun für die nächsten Wochen.

Viele helfende Hände waren gekommen


Nicht nur der Hände Arbeit ist gefragt. Um auch spielerisch fit zu sein, hat ein Theaterseminar zum Thema „Das Gesicht eines Mensch zeigt, was in seinem Herzen ist“(Hausa) stattgefunden.

So werden wir äußerlich und auch innerlich auf das Jubiläumsjahr vorbereitet sein.  Unsere Zuschauer können mit Spannung unseren Festivitäten und Aktionen auf der Bühne entgegen sehen.

!KRIMINELLE SENIOREN!

Eine Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus

Die „rüstigen Senioren“ – Laura, Anita, Sonja und Arno – wohnen in einem Seniorenheim mit dem Namen „Sonnenbühl“. Langeweile kennen sie nicht, da sie sich jeden Tag bei Laura zum Kartenspielen versammeln und irgendwelche Streiche aushecken. Schwester Gerda muss das dann wieder bei der Heimleitung ausbügeln.

Die kleinen Streiche dienen aber nur als Vorspiel zum geplanten großen Coup – die Senioren wollen einen Geldtransporter überfallen. Ihr Plan wird allerdings von Nele, Lauras Enkelin, durchkreuzt.

Nele und ihr Freund konnten einem Drogenboss eine mit Geld prall gefüllte Reisetasche entwenden. Die wollen sie jetzt erst einmal bei der Oma verstecken, bis Gras über die Sache gewachsen ist.

Doch sie wurden beobachtet …

Liebes Publikum, freuen Sie sich auf eine Kriminalkomödie voller spannender und amüsanter Überraschungen!
Spieldauer: ca. 2 Stunden, eine Pause

Personen und ihre Darsteller:
Laura Macher Erika Christ
Anita Buckel Dagmar Hallberg
Sonja Hell Lydia Kassel
Arno Gerber Klaus Kölschbach
Gerda Pauker Waltraud Koch
Nele Macher Paula Walterschen
Theo Schnapper Tim Fuhrmann
Hans Mauser Nils Schneider
Oskar Langer Johannes Bungarten
Hinter der Bühne:
Regie Annegret Spies
Maske/Kostüm Marion Janecek
Souffleuse Karin Bildhäuser
Fotografie Denise Runden
Technik Marvin Egly
Sebastian Spies
Grafik Christine Lanzendörfer

Aufführungstermine:
Premiere
Sa., 03.11.2018 19.30 Uhr
So., 04.11.2018 17.00 Uhr
Hotelpark „Der Westerwald-Treff“, In der Huth 1, Oberlahr
Sa., 10.11.2018 19.30 Uhr
FORUM Altenkirchen, Am Schlossplatz
So., 11.11.2018 17.00 Uhr
Country-Hotel, Hauptstraße 16, Dernbach
Fr., 16.11.2018 19.30 Uhr Ausverkauft!
Sa., 17.11.2018 19.30 Uhr
Bürgerhaus Flammersfeld, Raiffeisenstraße
Fr., 23.11.2018 19.30 Uhr
Kultur- u. Jugendzentrum,  Über dem Stellweg 7, Gierenderhöhe
Sa., 19.01.2019 19:30
In der „Alten Schule“ in Merscheid, Merscheider Straße auf.
Vorverkauf Merscheid: Thomas Hoff, Tel: 06533-5580

Zusatztermine:
11.01.2019 – 19:30 Uhr Hotelpark Westerwald Treff
12.01.2019 – 15:00 Uhr Benefiz Veranstaltung im Theodor Fliedner Altenheim in Altenkirchen. für Heimbewohner und Angehörige

Vorverkaufsstellen:
Kartenvorverkauf Schuhhaus Schmidt in Flammersfeld
Kartenreservierung 02685 – 2060374

19.01.2019 – 19:30 Uhr in der Alten Schule in Morbach Merscheid
Kartenvorverkauf: Thomas Hoff 06533 – 5580

Kartenreservierung unter 02685 – 2060374

Eintritt:
Erwachsene: 10,00 € · Kinder: 5,00 €