Don Camillo & Peppone

Komödie von Gerold Theobalt

nach dem Roman "Mondopiccolo: Don Camillo"

Im Freilichttheater der Bartels Bühne, direkt hinter dem evang. Gemeindehaus, werden die Zuschauer dieses Jahr nach Italien entführt. In das Italien des schlitzohrigen Priesters Don Camillo und des kommunistischen Bürgermeisters Peppone. Einige Zuschauer der älteren Generation erinnern sich bestimmt noch an die Filmklassiker der 50er und 60er Jahre. Ab dem 18. Juni lädt die Bartels Bühne zu einem Wiedersehen mit den beiden Hitzköpfen ein.


Hier ein kleiner Einstieg in die Handlung: Es geht um ein kleines Dorf in der Po-Ebene Norditaliens. Die "Roten" haben soeben die Gemeindewahlen gewonnen. Das spaltet das Dorf in zwei Lager – hier die Kommunisten unter der Führung von Peppone, dort die Konservativen mit ihrem Priester Don Camillo. Dieser Dauerzwist auf politischer sowie auf  menschlicher Ebene wird dann und wann auch mal "handgreiflich" ausgetragen und selbst die ständige Zwiesprache Don Camillos mit seinem Herrn, Jesus, hilft da nicht weiter. Dabei wollen die beiden Streithähne eigentlich das Selbe – das Beste für die Menschen und die Liebe ….

Aufführungstermine*:

Premiere:
Samstag: 18.06. – 19:00h

Weitere Termine:
Sonntag: 19.06. – 15:00h

 

Sa: 25.06. – 19:00h
So: 26.06. – 15:00h

Sa: 02.07. – 19:00h
So: 03.07. – 15:00h

Sa: 09.07. – 19:00h
So: 10.07. – 15:00h

Ort: Freilichtbühne Flammersfeld

*Wenn es eine Stunde vor Beginn der Vorstellung regnet, fällt diese aus.Die Eintrittskarten gelten dann für eine beliebige andere Vorstellung des Stückes.

Eintritt:
Erwachsene 10,- Euro  /  Kinder  5,- Euro

Kartenvorverkauf:
Poststelle Horhausen / Annelieses Tabak & Schreibwaren

Und ewig rauschen die Gelder

Und ewig rauschen die GelderFebruar 2016: Die Aufführungen der Komödie waren ein toller Erfolg. So toll, dass wir noch einen drauflegen, oder besser gesagt zwei! Zwei Zusatzvorstellungen im Westerwaldtreff am 27. und 28. Februar.

Die Proben der Bartels Bühne Flammersfeld laufen auf Hochtouren. Am 30.10.2015 ist wieder Premiere mit der Komödie "Und ewig rauschen die Gelder". Die Komödie des britischen Autors Michael Cooney wartet mit einem Feuerwerk an Gags, Schlitzohrigkeit und Situationskomik auf.Die Hauptfigur ? Eric Swan ? treibt es recht bunt, natürlich nur aus der Not heraus! Er hat seinen Job verloren. Und damit seine Frau Linda nichts merkt, streicht er den monatlichen Scheck seines ausgewanderten Untermieters vom Sozialamt ein.

Das beflügelt seine Kreativität und mit der Zeit erhält er Wohngeld, Sozialhilfe, Kindergeld, Un­fall-, Invaliden- und Frührente für ein Dutzend erfundener Hausbewohner.

Das Geld strömt nur so, die staatliche Fürsorge ist nicht zu bremsen und bald wächst Eric das alles über den Kopf. Als dann noch die Frau vom So­zialamt, Mrs. Jenkins, vor der Tür steht, beginnt eine heillos verzwickte Verwechslungskomödie.

Prädikat: Sehenswert!

Spieldauer: ca. 2 Stunden, eine Pause


 

 

Aufführungstermine:

Zusatzveranstaltungen

Sa., 27.2.2016 19:00 Uhr
So., 28.2.2016 16:00 Uhr
Westerwaldtreff

Premiere

Fr., 30.10.2015 19.30 Uhr
Sa., 31.10.2015 19.30 Uhr
Bürgerhaus Flammersfeld

Sa., 07.11.2015 19.30 Uhr
So., 08.11.2015 17.30 Uhr
Gemeindehaus Mehren

Samstag keine Vorstellung
So., 15.11.2015 19.30 Uhr
Forum Altenkirchen

Fr., 20.11.2015 19.30 Uhr
Sa., 21.11.2015 19.30 Uhr
Kultur- & Jugendzentrum Oberhonnefeld

Eintritt:

Erwachsene 9,00 Euro Kinder 4,50 Euro

Vorverkaufsstelle:

Schuhhaus Schmidt, Flammersfeld
Faßbender, Horhausen
Blumen Weber, Oberhonnefeld
Evangelische Bücherei, Altenkirchen

Kartenvorbestellung:

026 85/ 20 60 374